BLOG
Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge zum Thema Personaleinsatzplanung im Einzelhandel.
Stundenorientierung: dER TON MACHT DIE MUSIK
Der Stundenorientierungswert lässt sich sehr gut mit der
Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen vergleichen.
Stundenorientierung - Weniger ist (Manchmal) mehr
Zum Thema Stundenorientierung haben wir erörtert, warum wir den Begriff „Stundenleistung“ eher durch den Begriff „Stundenorientierung“ ersetzen würden.
Stundenleistung oder Stundenorientierung?
Das ist hier die Frage!
Und welche essenzielle Fragestellung verbirgt sich überhaupt dahinter?
Automatische Personaleinsatzplanung - Der Mensch in Hoheit
Moderne Autos, industrielle Lagerungssysteme, Staubsauger-Roboter. Es gibt unzählige Beispiele, bei denen Menschen von Maschinen bzw. Software unterstützt werden.
Workforce Management
Workforce Management? Als ich zum ersten Mal über diesen Begriff gestolpert bin, habe ich das Ganze im Stillen für mich übersetzt: Arbeitskräfteverwaltung - das klingt doch recht vage.
"Gearbeitete Zeit Soll bezahlt werden"
da sind wir uns alle einig, oder? - Aber das ist gar nicht immer so leicht, wie es klingt.
Die Beantwortung der Frage wer, wann und wie lange gearbeitet hat, kann mit einem enormen Aufwand verbunden sein...
Zeit zum Reflektieren und Zuhören
Am Weltfrauentag gilt es sich sowohl die bisherigen Errungenschaften als auch die noch fehlenden Punkte bei der Gleichstellung der Geschlechter bewusst zu machen. In der aktuellen Lage scheint es darüber....
Ein Hoch auf das Team!
„Feste muss man feiern, wie sie fallen“, besagt ein deutsches Sprichwort. Und nachdem die erste Version von PEP BALANCE 2030 veröffentlicht wurde, da war klar: Unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen kann man sich...
„Mussten den Hörer noch nicht Beiseite legen“
Oftmals sind Unternehmen in unserer Wahrnehmung nur vage vorstellbare Dienstleister. Man kennt nicht wirklich die Gesichter dahinter. Jedoch sind Martina Helker und Sebastian Peters sowohl Sprachrohr...
„Die Wünsche der Kunden treiben mich an“
Als Anita Angergard 1998 mit der Programmierung begann war sie davon überzeugt, dass es ein kleines Projekt sein würde: „Ich ging davon aus, dass dieses Tool nach einem Jahr fertig sein würde.
NEUGIERIG?
Fordern Sie ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns an! Wir helfen Ihnen bei Fragen zum Thema elektronische Dienstplanung gerne weiter und geben Ihnen gerne einen Einblick in unsere Lösung.
Benötigen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an
02532/ 4838877
BÜRO KÖLN
Vertrieb & Qualifizierung
Köln
Hansestraße 103
51149 Köln
BÜRO MÜNSTER
Beratung & Support
Münster
Vogelweide 9
48346 Ostbevern