- 10.09.2021 -

Automatische Personaleinsatzplanung - Der Mensch in Hoheit

Moderne Autos, industrielle Lagerungssysteme, Staubsauger-Roboter. Es gibt unzählige Beispiele, bei denen Menschen von Maschinen bzw. Software unterstützt werden. Einen Aspekt haben jedoch alle gemeinsam: Im Endeffekt sitzt der Mensch am längeren Hebel und verfügt über die Kontrolle. Dies muss man so explizit erwähnen, denn nicht zuletzt seit dem modernen Filmklassiker „I, Robot“ mit Will Smith in der Hauptrolle haben viele Menschen ein eher dystopisches Bild von Maschinen und Software, die den Menschen unterstützt. Es besteht die Sorge, dass uns die Maschinen den Rang ablaufen. Wir von PEP BALANCE sind jedoch der Meinung, dass Maschinen den Menschen niemals ersetzen können. Vielmehr geht es darum, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren:

Die geballte Rechenleistung der Software gepaart mit dem menschlichen Einfühlungsvermögen sowie der Intuition. Genau dies wird mit der automatischen Planungsunterstützung von PEP BALANCE kombiniert. Denn die Software kann weder im Jahre 2021 noch im Jahre 2050 ohne menschliche Unterstützung den perfekten Plan ausspucken. Für den perfekten Plan werden immer Menschen benötigt, die ihre Mitarbeiter:innen genau kennen. Denn keine Software kann wissen, dass Ihre Mitarbeiterin Stefanie am Samstag unbedingt das Spiel ihres Lieblingsteams sehen möchte. Sie jedoch können mit dieser Info die Schicht von Stefanie in Windeseile - im Ernst: das dauert keine 20 Sekunden - nach vorne verlegen, sodass sie es pünktlich ins Stadion schafft.

Rechenleistung der Software 🤝 Ihre Intuition

Unter uns gesagt spielt es ja keine Rolle, wie die Software arbeitet. Im Endeffekt zählt lediglich, dass ein für Ihr Unternehmen individuell passender Plan erstellt wird. Sollten Sie doch genauer wissen möchten, wie die Software arbeitet, können Sie sich auf unserer Software-Detailseite informieren. Kurzgesagt: Die Software erledigt für Sie die schweißtreibende Planungsarbeit, während Sie in unter drei Minuten den Plan vervollständigen. Menschliche Intuition ist ein Aspekt, den Maschinen eben nicht beherrschen.

Achim und Sara sind das perfekte Team an der Fleischtheke. Ihr neuer Azubi Álvaro lernt schnell und Sie trauen ihm bereits zu, alleine an der Käsetheke zu arbeiten. Und Lara ist diese Woche für den krankheitsbedingten Ausfall von Steffen eingesprungen. All das sind Fakten die Sie wissen, jedoch nicht die Software. Sie können all das durch die individuelle Anpassung des Plans in der Personaleinsatzplanung berücksichtigen. Daher sind wir von PEP BALANCE der Meinung, dass die Software Ihnen zwar mehr als 90% der Arbeit abnimmt. Dennoch braucht es für die finale Perfektion des Plans stets Ihre Expertise und Ihr Wissen. Denn es ist wie es ist: Keine Software kennt Ihre Mitarbeiter:innen so gut, wie Sie selbst.

Weitere Artikel:

WORKFORCE MANAGEMENT

Workforce Management? Als ich zum ersten Mal über diesen Begriff gestolpert bin, habe ich das Ganze im Stillen für mich übersetzt: Arbeitskräfteverwaltung - das klingt doch recht vage.

"ARBEITSZEIT SOLL AUCH BEZAHLT WERDEN"

Da sind wir uns alle einig, oder? - Aber das ist gar nicht immer so leicht, wie es klingt.  Die Beantwortung der Frage wer, wann und wie lange gearbeitet hat, kann mit einem enormen Aufwand verbunden 

ZEIT ZUM REFLEKTIEREN UND ZUHÖREN

Am Weltfrauentag gilt es sich sowohl die bisherigen Errungenschaften als auch die noch fehlenden Punkte bei der Gleichstellung der Geschlechter bewusst zu machen.

NEUGIERIG?

Fordern Sie ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns an! Wir helfen Ihnen bei Fragen zum Thema elektronische Dienstplanung gerne weiter und geben Ihnen gerne einen Einblick in unsere Lösung.

Benötigen Sie weitere Informationen? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an

info@pep-balance.de 
oder rufen Sie uns an unter:

02532/ 4838877

BÜRO KÖLN

Vertrieb & Qualifizierung
Köln
Hansestraße 103
51149 Köln

BÜRO MÜNSTER

Beratung & Support
Münster
Vogelweide 9
48346 Ostbevern